Gerade Antriebseinheiten bestehend aus Servomotor und Planetengetriebe
Abgewinkelte Antriebseinheiten bestehend aus Servomotor und Präzisions-Winkelgetriebe
Für ein makelloses Ergebnis muss auf dem Weg vom Granulat bis in die Kavität jedes Detail stimmen. Hier liegen unzählige Innovationen, die darauf warten, entwickelt zu werden. Optimierte Verfahren und intelligente Lösungen sind das Ergebnis kreativer Zusammenarbeit – je komplexer die Herausforderung, desto größer unser Ansporn.
Anwendungen, Projekte, aktuelle Themen und Einblicke hinter die Kulissen.
Spritzgießwerkzeuge im medizinischen Bereich erfordern ein besonderes Maß an Präzision, Sauberkeit und Prozesskontrolle. In unserem Expertenteam fand die Firma Röchling einen Konstruktionspartner für ihre automatisierte Ausschraubeinheit, der Leidenschaft fürs Detail mit zukunftsweisenden Technologien vereint.
Ob bei der Entspindlung von Verschlüssen und Kappen oder dem Verschließen von Deckeln – Servotechnologie leistet in modernen Spritzgießverfahren schon an vielen Stellen präzise Akkordarbeit. Für Unternehmen, die noch mit der Investition hadern, lohnt sich der Blick auf die Kosteneinsparungen und konkrete Vorteile im Detail, um eine weitsichtige Entscheidung zu treffen.
Die Welt dreht sich jeden Tag schneller – das gilt auch für die Zykluszeiten industrieller Produktionen. Ein zukunftsweisender Weg, mit der Geschwindigkeit Schritt zu halten, stellt der Einsatz servo-elektrischer Antriebe für Rotations- und Linearbewegungen in Ihrem Spritzgießwerkzeug dar. Doch wo genau liegen die Vorteile der modernen Antriebskonzepte und für wen lohnt sich die Investition besonders?
Lassen Sie sich zur passenden Servomold-Lösung beraten. Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre Anfragen, Ideen und Anregungen.
Mit dem Servomold-Newsletter erhalten Sie regelmäßige Einblicke und Neuigkeiten rund um Spritzguss, Werkzeugbau, Automatisierung und Servotechnik direkt ins E-Mail-Postfach.
Servomold GmbH & Co. KG