
Unternehmen
Antreiber einer Branche
Moderne Spritzgießprozesse bringen für den Werkzeugbau immer höhere Anforderungen mit sich. Das Team hinter Servomold stellt sich seit 1998 den Herausforderungen der Branche und trägt mit seinen Lösungen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung bei.
Spritzgießwerkzeugbau für die Zukunft
Thomas Meister –
Geschäftsführung & Entwicklung
Technisch bis ins Detail
Ein Aspekt, der uns als Werkzeugbauer besonders macht, ist die Detailtiefe in der Planung und Konstruktion. Einflussparameter, Toleranzen, Materialien – jede Kalkulation muss sitzen, damit das System am Ende wirklich als betriebsfertige Plug-and-Play-Lösung ankommt.
Agil in der Lösungsfindung
Was bei uns als Komplettlösung zählt, ist für viele Kunden immer noch ein kleiner Teil im Gesamtgefüge und die spezifischen Anforderungen an Werkzeuge sind immer wieder einzigartig. Da muss man flexibel bleiben und sich schnell auf neue Bedingungen einstellen.
Partner in jeder Situation
Die Zusammenarbeit hat ein gemeinsames Ziel – deshalb wird auf unserer Seite von Anfang an aktiv mitgedacht, um Ideen und Projekte gemeinsam ins Rollen zu bringen. Gegenseitiges Vertrauen und feste persönliche Ansprechpartner sind hier die Grundvoraussetzung.
Innovation made in Germany
Servomold hat seinen Firmensitz in Erbach im hessischen Odenwald. Hier werden aus einer Hand die Automatisierungslösungen und -komponenten entwickelt, mit denen wir Spritzgießverfahren weltweit in Bewegung versetzen. Als überregionale Ansprechpartner vertrauen wir auf die Unterstützung und Expertise unserer internationalen Distributionspartner.
Thomas
Meister
CEO
Bianca
Meister
CFO
Richard
Gane
CSO
Stefan
Müller
Produktmanager Servo Control
Mark
Schmitz
Leiter Technik
Lucas
Meister
Teamleiter Projekt-Management
Christian
Etzel
Projektmanager
Christopher
Heyd
Projektmanager
Heiko
Arras
Leiter Konstruktion
Daniel
Hawlitzki
Teamleiter Konstruktion
Heiko
Schmitt
Leiter Fertigung
Rainer
Gieg
Leiter Steuerungstechnik
Till
Schünemann
Steuerungstechnik
Moritz
Müller
Steuerungstechnik
Michaela
Arras
Vertrieb
Daniel
Blömers
Leiter Marketing
Sebastian
Budig
Senior Art Director
Insights
Mehr Info, mehr Servo
Anwendungen, Projekte, aktuelle Themen und Einblicke hinter die Kulissen.
Präzision im Dreiklang: Wenn Innovation auf Expertise trifft
"Kunststoffteile wirken auf den ersten Blick oft einfach – ein rundes Bauteil mit ein paar Löchern. Aber wenn Toleranzen von 0,02 mm gefordert sind, wird die Sache anspruchsvoll." Dominique Deschamps, Leiter Werkzeugbau bei Hansgrohe Group, lehnt sich in seinem Stuhl zurück und lächelt. Als gelernter Werkzeugmechaniker weiß er, dass in der scheinbaren Einfachheit oft die größte Komplexität steckt.
Sieben Jahre Sicherheit und Kontrolle
Für viele industriellen Betriebe stellt sich die Frage: Lohnt sich eine servoelektrisch getriebene Antriebseinheit? Auch die Festo SE & Co. KG, ein führendes Unternehmen in pneumatischer und elektrischer Automatisierungstechnik, stand im Jahr 2016 vor dieser Frage. Sieben Jahre später zahlen sich die Vorteile ihrer Entscheidung für Servomold immer noch aus – Zeit, die positive Zusammenarbeit zu rekapitulieren und aus der Vergangenheit ein Fazit für die Zukunft zu ziehen.
Technologie von morgen zum Anfassen
Impressionen aus Halle A2: Unser großer Messeauftritt des Jahres stand für Servomold ganz unter dem Stern unserer neuen Steuerungsgeneration, starker Partner und Standnachbarn und zukunftsgerichtetem Denken für den Kunststoffspritzguss.