Servomold Insights

Das Herz schlägt für Qualität

Qualität bis in die Mikrometer – unsere Kunden konnten sich darauf schon immer verlassen. Seit Juli letzten Jahres bestätigt uns dies mit der ISO9001/2015-Zertifizierung auch offiziell der TÜV. Doch wie gelingt Qualitätsmanagement im Arbeitsalltag nachhaltig? Ein kleiner Einblick in die Prozesse, die hochwertige Ergebnisse sichern.

Wie Servotechnologie höchste Anforderungen übertrifft

Kleine Verunreinigungen, großes Desaster. In der Herstellung pharmazeutischer Primärverpackungen oder medizinischer Kunststoffteile wie z.B. hochpräzise Luer-Lock-Systeme ist die Reinlichkeit für Maschine, Werkzeug und Formteil keine Formalie, sondern strikt reglementierter Produktionsstandard, dessen Einhaltung über Top oder Flop ganzer Chargen entscheidet. Niemand will tausende Teile umsonst produziert haben – wegen einer Verunreinigung am Schraubverschluss. Servo-elektrische Automatisierungskonzepte führen translatorische und lineare Bewegungen nicht nur zuverlässig aus, sie reduzieren auch die Kontaminationsrisiken auf ein Minimum. Aber welche Technologie steckt genau dahinter? Nehmen wir die Servo-Vorteile unters Mikroskop.

3 Punkte, an denen Servoantriebe Ressourcen sparen

Ob bei der Entspindlung von Verschlüssen und Kappen oder dem Verschließen von Deckeln – Servotechnologie leistet in modernen Spritzgieß­verfahren schon an vielen Stellen präzise Akkordarbeit. Für Unternehmen, die noch mit der Investition hadern, lohnt sich der Blick auf die Kosten­einsparungen und konkrete Vorteile im Detail, um eine weitsichtige Entscheidung zu treffen.

Lohnt sich der Servoantrieb?

Die Welt dreht sich jeden Tag schneller – das gilt auch für die Zykluszeiten industrieller Produktionen. Ein zukunfts­weisender Weg, mit der Geschwin­dig­keit Schritt zu halten, stellt der Einsatz servo-elektrischer Antriebe für Rotations- und Linear­bewegungen in Ihrem Spritzgießwerkzeug dar. Doch wo genau liegen die Vorteile der modernen Antriebs­konzepte und für wen lohnt sich die Investition besonders?

Bleiben Sie up to date

Mit dem Servomold-Newsletter erhalten Sie regelmäßige Einblicke und Neuigkeiten rund um Spritzguss, Werkzeugbau, Automatisierung und Servotechnik direkt ins E-Mail-Postfach.