
Branchenlösungen
Electrical & Automotive
Systemlösungen für komplexe technische Anforderungen
Mit besonderen Materialzusammensetzungen und extremen Anforderungen an sowohl technische Funktionalität als auch hohe Belastbarkeit gehören Bauteile im Elektronik- und Automobilbereich zu den komplexesten Spritzgießanwendungen. Mit der Erfahrung aus über 20 Jahren Werkzeugbau und Servo-Automatisierung liefert Servomold auch für Electrical und Automotive das nötige Know-how, um Ihr Projekt mit der idealen Systemlösung zu unterstützen.
- Individuelle Systeme nach Anwendungs- und Prozessanforderung
- Höchste Präzision und Reproduzierbarkeit durch Servokomponenten
- Effiziente Antriebs- und Getriebesysteme verkürzen Zykluszeiten
- Geringer Verschleiß und minimaler Wartungsaufwand
- Hohe Verfügbarkeit und niedriges Ausfallrisiko
- Geeignet für ölfreie und saubere Reinraumproduktion
Insights
Mehr Info, mehr Servo
Anwendungen, Projekte, aktuelle Themen und Einblicke hinter die Kulissen.
Sieben Jahre Sicherheit und Kontrolle
Für viele industriellen Betriebe stellt sich die Frage: Lohnt sich eine servoelektrisch getriebene Antriebseinheit? Auch die Festo SE & Co. KG, ein führendes Unternehmen in pneumatischer und elektrischer Automatisierungstechnik, stand im Jahr 2016 vor dieser Frage. Sieben Jahre später zahlen sich die Vorteile ihrer Entscheidung für Servomold immer noch aus – Zeit, die positive Zusammenarbeit zu rekapitulieren und aus der Vergangenheit ein Fazit für die Zukunft zu ziehen.
Entwickeln, wachsen
und immer wieder verändern
Das Jubiläumsjahr 2023 stellt auf unserem Erfolgsweg einen besonderen Meilenstein dar. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern feiern wir 25-jähriges Bestehen und nutzen die Gelegenheit für einen Blick sowohl in die Vergangenheit als auch die Zukunft des Unternehmens.
Einmal eingebaut, millionenfach entformt
Gut eingearbeitet, aber noch lange nicht ausgedient, tut eines der frühesten Servomold-Werkzeugsysteme – die 8-fach Ausschraubeinheit für das Schweizer Unternehmen Wild & Küpfer AG – seit 11 Jahren zuverlässig ihren Dienst. Nach über 43 Millionen erfolgreich entspindelten Formteilen wird es höchste Zeit für die Erzählung einer gemeinsamen Erfolgsgeschichte, die bis heute andauert.
Ihr Servomold-Kontakt
Gerne unterstützen wir die Werkzeugkonstruktion zur Produktion von Elektrobauteilen und Fahrzeugkomponenten. Lassen Sie sich zur passenden Servomold-Lösung beraten. Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre Anfragen, Ideen und Anregungen.
Wild & Küpfer, Schmerikon, Schweiz
Erwes Reifenberg, Finnentrop
Röchling Medical, Brensbach
fischer Werkzeug und Formenbau GmbH
Hack Formenbau GmbH
Automotive
Die Herausforderungen der Automobiltechnik gemeinsam meistern
Viele Kunststoffformteile erledigen heute in Fahrzeugen dieselbe Aufgabe, für die vor zehn Jahren nur Blech, Aluminium und Co. infrage kamen. Wenngleich dieser Fortschritt auf der einen Seite Gewichts- und Kosteneinsparungen verspricht, bringt er auf der anderen Seite hohe Anforderungen an Formen und Materialien mit sich: Sicherheit, Hitzebeständigkeit und Stabilität bei hoher mechanischer Beanspruchung stehen unter anderem auf einer langen Liste der Voraussetzungen und machen die Werkzeugkonstruktion für Fahrzeugteile zur komplexen Angelegenheit.
Formteile mit Schraubgewinde – vom Zahnrad zum elektrischen Einstellen der Sitzlehne über Fensterheber-Mechaniken, Lenkradeinstellungen und Ölfilter-Halterungen bis zu hitzebeständigen Komponenten in Motorennähe – erfordern in der Produktion dieselbe Art der Entspindelung wie alltägliche Flaschendeckel. Was der Entwicklung einer Ausschraubeinheit für Elektronik- und Fahrzeugteile allerdings zusätzliche Komplexität verleiht, sind einerseits die oftmals filigranen und komplizierten Formgebungen und andererseits die anspruchsvollen technischen Kunststoffe wie hochgefüllte Polyamide oder PEEK, die hier zum Einsatz kommen. Hier können Sie auf die Erfahrung unserer Experten zählen, die Systeme und Komponenten in enger Zusammenarbeit planen, konstruieren, fertigen und vor Ort für Sie in Betrieb nehmen.
Electrical
Wertige und sparsame Spritzgießproduktion von Elektrobauteilen
Im Bereich Electrical muss der Wunsch nach minimalen Zykluszeiten und hohen Ausbringungsmengen nicht mit Einbußen in der Qualität in Verbindung stehen. Im Gegenteil: Die extreme Präzision und Kontrolle, mit der unsere Systeme arbeiten, erlaubt hohe Geschwindigkeiten und Standzeiten sowie auch längere Wartungsintervalle in der Produktion. Zyklen und Abläufe werden durch die Servokomponenten optimiert und die Qualität und Maßhaltigkeit von Kunststoffteilen kann nebenbei gesteigert und positiv beeinflusst werden.
Dass ein Servosystem darüber hinaus auch einen geringeren Leistungsbedarf und damit Einsparungen bei den Energiekosten bedeuten kann, ergibt sich dadurch, dass die einzelnen Servokomponenten nur in der jeweiligen Bewegung Energie aufnehmen, ohne dass ein übergeordnetes System einen konstanten Betriebsdruck aufrechterhalten muss, wie es bei der Hydraulik der Fall ist. Die von Servomold entwickelten Lösungen zur Entspindelung, Linearbewegung oder Indexplattendrehung sind innovative Ergänzungen, mit denen Spritzgießwerkzeugsysteme die Produktionsgeschwindigkeit, Teilequalität und auch die Energieeffizienz steigern können. Unser erfahrenes Team bietet dabei Unterstützung und enge Zusammenarbeit von der Idee bis zur Inbetriebnahme – egal, wie kompliziert es wird.